Die Hierarchie meiner WWW-Seiten logo

Ankündigung und Organisation der Exkursion 2023
zum Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK)

Zur aktuellen Exkursion (zu dieser Seite) kommen Sie mit diesem Link: http://exkursion.ProfScholz.de.

Exkursion der HAW Hamburg (F&F) zum Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress 2023: Stuttgart vom 19. bis 21. September 2023. Schauen Sie mal, ob das was für Sie ist:

DLRK Werbe-Video

Es handelt sich um eine "Self Service Exkursion". Das bedeutet, dass Sie die Exkursion weitgehend (jeder für sich, oder in der Gruppe) selbst organisieren. Entsprechend tragen Sie auch die Kosten, die Sie verursachen automatisch selbst.

Es gibt günstige Busverbindungen nach Dresden. Günstige Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in den zwei Jugendherberge (DJH) sowie in diversen Hostels. Die HAW Hamburg hat eine DJH-Gruppenkarte (Informationen). Nach Gruppenbildung und Absprache fallen somit keine Mitgliedgebühren für die Nutzung der DJH an.

Als Exkursionsleistung und -nachweis werden Sie in diesem Jahr wieder in einer Gruppe ein Poster gestalten und auf dem Kongress präsentieren. Details dazu weiter unten.

 

Vorteile dieser Exkursion

 

Wie funktioniert ein Kongress? Wie funktioniert der DLRK?

 

Informationen zum aktuellen Kongress *

* Die Informationen für 2023 sind noch nicht vollständig verfügbar, daher die Informationen hier noch teilweise aus 2022

Sie finden alle Informationen zum Kongress auf der Homepage: http://www.dlrk2022.dglr.de. Detailliertere Informationen zum Kongress werden erst später verfügbar sein.

Sie müssen am gesamten Kongress teilnehmen, um die Exkursionsanforderungen der HAW Hamburg zu erfüllen!

 

Rechtliche Hintergründe

Allgemeine Prüfungs- und Studienordnung für Bachelor- und Masterstudiengänge der Ingenieur-, Natur- und Gesundheitswissenschaften sowie der Informatik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (APSO-INGI) vom 21. Juni 2012: "§ 10 Lehrveranstaltungsarten, Anwesenheitspflicht und Studienplan. 9. Exkursion (Ex). Die Exkursion ist eine Lehrveranstaltung außerhalb der Hochschule, die von Mitgliedern des Lehrkörpers und Studierenden gemeinsam[!!!] in Form von Besichtigungen außerhalb der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in geeigneten Unternehmen oder Institutionen des entsprechenden Berufsfeldes durchgeführt wird. Die Anforderungen an eine Exkursion (Dauer, Studienjahr, usw.) werden in den studiengangsspezifischen Prüfungs- und Studienordnungen festgelegt."

Fachspezifische Prüfungs- und Studienordnung der Bachelorstudiengänge Fahrzeugbau und Flugzeugbau der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (University of Applied Sciences) vom 11. Juni 2015: "§ 4 Vorpraxis und praxisbezogene Studienanteile (Zu § 6 APSO-INGI). (6) Auswärtige Lehrveranstaltungen sind Bestandteil der Ausbildung. Eine Pflichtveranstaltung wird grundsätzlich im 3. Studienjahr durchgeführt. Die Dauer der Veranstaltung beträgt mindestens drei[!!!], höchstens zehn Tage."

Evtl. für Sie gut zu wissen: Studiengangsspezifische Prüfungs- und Studienordnung für die Bachelorstudiengänge Fahrzeugbau und Flugzeugbau an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Hamburg University of Applied Sciences) vom 21. Januar 2021: "§ 5 Modularisierung des Lehrangebotes. (7) Im Studiengang Flugzeugbau können Studierende im dritten Studienjahr eine Auswahl zwischen den Modulen 'Auswärtige Veranstaltung' und 'Seminar 2' treffen." "§ 7 Prüfungsformen." Keine Angaben zur Exkursion.

Dies aus den einschlägigen Hinweisen der HAW Hamburg, die ich für meine Arbeit im Zusammenhang mit der Exkursion zur Behandlung aller Studierender gemeinsam aufnehme. Sie haben immer die Möglichkeit Dinge juristisch anders zu sehen und können Ihre Vorstellungen auf dem Rechtsweg einbringen. Diese Informationen sind keine Rechtsberatung. Bitte informieren Sie sich selbst, insbesondere auch über die Bedingungen (Ordnungen), die für Sie individuell gelten.

 

Schritte der Vorbereitung zur Exkursion

  1. Anmeldung zur Exkursion 2023 an der HAW Hamburg (bei mir):
    Sie können sich informieren, wer sich bereits zur Exkursion angemeldet hat:
    Anmeldungen zur Exkursion einsehen.
    Benutzername: student. Das richtige (übliche) Kennwort ist erforderlich (Datenschutz)!
    Sie müssen Ihre Anmeldungen zur Exkursion vornehmen. pin
  2. Später folgt noch die Anmeldung zum Kongress bei der DGLR. In der Vergangenheit gab es immer eine "Studierenden-Aktion", die einer Anzahl von Studierenden eine kostenlose Teilnahme am Konkress ermöglichte. Fast alle Studierende sind über diese Aktion zum kostenlosen Kongressbesuch gekommen.

 

Exkursionsaufgabe: Auswahl eines Themas für ein Poster (evtl. abhängig von der Gruppengröße zusätzlich auch noch ein Paper):

Zur Auswahl stehen diese Themen: ... Themenvorschläge folgen.

Es gibt ein Poster-Template (folgen Sie dem Link ganz unten auf der Seite unter "Vorlagen für das Poster zur Masterarbeit").
Die Gestaltung der Fußzeile des Posters erfolgt so, wie Sie das am Beispiel (PDF) aus dem Jahre 2022 sehen können.

 

Kleiderordnung auf dem Kongress

Es gibt keine gedruckte Kleiderordnung für den Kongress. Es ist aber sicherlich wichtig zu wissen, was "üblich" ist. Die meisten Teilnehmer tragen Anzug mit Hemd und Krawatte. Auch möglich ist eine Kombination aus Hose und Sakko von unterschiedlichem Design sowie Hemd und Krawatte. Studenten haben sicher etwas mehr Freiheit, sollten sich aber weitestgehend anpassen. Was nicht geht, ist beispielsweise eine kurze Hose und/oder T-Shirt mit Aufdruck.

 

Weitere konkrete Hinweise zur Organisation und zum Abschluss der Exkursion

Sie können mit anderen Exkursionsmitgliedern eine gemeinsame Übernachtungsmöglichkeit organisieren, oder eine gemeinsame Anreise, oder ...

 

Alte Exkursionen

Leitung: Prof. Dr. Scholz

Exkursion 2022, DLRK2022, Dresden. HAW-News zur Exkursion.

Exkursion 2021, DLRK2021, Online.

Exkursion 2020, DLRK2020, Online. HAW-News zur Exkursion.

Exkursion 2019, DLRK2019, Darmstadt. HAW-News zur Exkursion.

Exkursion 2018, DLRK2018, Friedrichshafen.

Exkursion 2017, DLRK2017, München. HAW-News zur Exkursion.

Exkursion 2016, DLRK2016, Braunschweig.

Exkursion 2015, DLRK2015, Rostock. HAW-News zur Exkursion.

Exkursion 2014, DLRK2014, Augsburg. HAW-News zur Exkursion.

 

Exkursion 2005 (Frankreich)
   Fotos

Exkursion 2001 (Süddeutschland)
   Fotos


STAND:  17.10.2022
AUTOR:  Prof. Dr. Scholz
IMPRESSUM (PDF)

E-Mail-Adresse
home  Prof. Dr. Scholz
home  Aircraft Design and Systems Group (AERO)
home  Studiengang Flugzeugbau
home  Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau
home  Fakultät Technik und Informatik
home  HAW Hamburg