![]() |
![]() |
Sie müssen am gesamten Kongress teilnehmen, um die Exkursionsanforderungen der HAW Hamburg zu erfüllen!
Bitte füllen Sie einheitlich aus (neben den persönlichen Feldern "Anrede", "Zuname", "Vorname", "Telefon", "E-Mail"):
Firma/Organisation: HAW Hamburg Abteilung: Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau Strasse und Hausnummer: Berliner Tor 9 Postleitzahl: 20099 Ort: Hamburg Staat: Deutschland
Kleiderordnung auf dem Kongress (Teilnahme in der Online-Diskussion?)
Es gibt keine gedruckte Kleiderordnung für den Kongress. Es ist aber sicherlich wichtig zu wissen, was "üblich" ist. Die meisten Teilnehmer tragen Anzug mit Hemd und Krawatte. Auch möglich ist eine Kombination aus Hose und Sakko von unterschiedlichem Design sowie Hemd und Krawatte. Studenten haben sicher etwas mehr Freiheit, sollten sich aber weitestgehend anpassen. Was nicht geht, ist beispielsweise eine kurze Hose und/oder T-Shirt mit Aufdruck. |
Datum und Zeit: Mittwoch, 02.09.2020, 16:50 - 18:30
Thema: Umwelt, Nachhaltigkeit und Ethik im Luftverkehr
Raum: Focke
Flyer (Auszug aus dem Programm): Flyer (PDF).
Da Ihre aktive Teilnahme an den einzelnen Sessions des Kongresses direkt nicht nachzuweisen ist, werden Sie gebeten einen INDIVIDUELLEN Bericht
von etwa 10 Seiten über den Kongress, Ihre Eindrücke und/oder technischen neuen Erkenntnisse zu schreiben.
Sie sind dabei frei in der Gestaltung. Bitte halten Sie ein wissenschaftliches Format ein. Hinweise dazu finden Sie hier:
http://ArbeitenHinweise.ProfScholz.de
Nutzen Sie das Deckblatt aus dieser Datei
https://www.fzt.haw-hamburg.de/pers/Scholz/arbeiten/TitleAndDocumentationPage.docx
Statt "Projekt / Project / Bachelor Thesis / Master Thesis" schreiben Sie "DLRK 2020 - Exkursionsbericht" und wählen einen individuellen Titel passend zu Ihrem Inhalt. Von der Datei sind nur das Deckblatt (Seite 1) und das Inhaltsverzeichnis (Seite 3) relevant. Sie können die in der Datei vorhandenen Styles "Dipl-..." nutzen. Das erleichtert Ihre Arbeit und liefert eine gleichmäßige Formatierung. Sie können wahlweise auf Deutsch oder auf Englisch schreiben.
Wie die Formatierung dann vollständig bei Projektarbeiten und Abschlussarbeiten aussieht sehen Sie hier: http://library.ProfScholz.de. Aber so umfangreich und vollständig soll das für den kurzen Exkursionsbericht nicht werden.
Nach dem Kongress geben Sie bei mir über meine HAW-E-Mail-Adresse Ihren Bericht ab. Zusammen mit dem Abgleich Ihrer Anmeldungen (s.o.) lasse ich dann die Leistung als "Auswärtige Lehrveranstaltung, ALV" in Helios eintragen.
Exkursion 2019, DLRK2019, Darmstadt. HAW-News zur Exkursion.
Exkursion 2018, DLRK2018, Friedrichshafen.
Exkursion 2017, DLRK2017, München. HAW-News zur Exkursion.
Exkursion 2016, DLRK2016, Braunschweig.
Exkursion 2015, DLRK2015, Rostock. HAW-News zur Exkursion.
Exkursion 2014, DLRK2014, Augsburg. HAW-News zur Exkursion.
Exkursion 2005 (Frankreich)
Fotos
Exkursion 2001 (Süddeutschland)
Fotos
Prof. Dr. Scholz
Aircraft Design and Systems Group (AERO)
Studiengang Flugzeugbau
Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau
Fakultät Technik und Informatik
HAW Hamburg