Die Hierarchie meiner WWW-Seiten logo

Vorlesungsplan SS 2025
Prof. Dr.-Ing. Dieter Scholz, MSME

item Der Vorlesungs-Mittwoch am 30.04.2025 ist ein Vorlesungs-Donnerstag vorgeholt vom Feiertag 01.05.2025.

item Praxis-Seminar Luftfahrt (SEM) im SS 2025
Nächster Vortrag: Donnerstag, 10.04.2024, 18:00
Martin Gestwa, Forschungsflugabteilung, DLR:
Der DLR-Flugversuchsträger UpLift zur Beschleunigung klimaneutraler Technologien
Berliner Tor 5, Hörsaal 01.10

item Sprechzeit:
Ich werde i.d.R. am Donnerstag nach FE, also um 15:30 in BT9-203 sein.
Sie können mir eine E-Mail schreiben (siehe ganz unten auf der Seite).
Sie können mit mir telefonieren in meinem Home Office (siehe Startseite).

item Alle Informationen zur Vorlesung Flugzeugentwurf / Aircraft Design.

item LFB L, Labor zur Flugmechanik:
Inhaltlich verbunden mit der Vorlesung Flugmechanik, aber organisatorisch separat gibt es das Labor - LFB L.
In LFB L geht es um die Themen Flugerprobung und professionelles Fliegen (IFR).
Alle weiteren Informationen auf der Seite zum Labor im Flugzeugbau – LFB L.
Mittwoch, 16.04.2025, 08:30 in BT9-203 ist der erste Termin im Labor. Dies ist ein Pflichttermin!

Weitere Termine:
Nach Absprache.

item Bitte anmelden zur Vorlesung!

item Angebote Studienarbeiten / Abschlussarbeiten

item Zus. SEM Vorträge, Praxis-Seminar Luftfahrt (PSL) ...
   ist ein Teil der Vorlesung FE
   ist ein Teil der Vorlesung LFB-L
   ist ein Teil des Seminars "Avionik"

item Lehrbeauftragte
die in diesem Semester Vorlesungen aus meiner Zuständigkeit halten:
FM2 Dr. Danyck Nguewo

 

item Die Klausur-Rückgabe alter Klausuren erfolgt in Haus D, Raum 217.
Bitte beachten Sie die Spielregeln zur Organisation der Klausur-Rückgabe (PDF).

 

item Regeln zu Anrede und Gruß an der Hochschule
duden.de: Professorinnen und Professoren anschreiben oder anreden
BMI: Anschriften und Anreden
BMI: Ratgeber für Anschriften und Anreden
Siehe dort in Kapitel 3: "Anschriften", "Anreden", "Akademische Grade / Amtsbezeichnungen", "Schlussformel".
studis-online.de: Anrede und Gruß in Briefen und E-Mails
wissenschafts-thurm.de: Wie man Professoren eine E-Mail schreibt
uni-muenchen.de: Kommunikation mit Professoren

Zusammenfassung nach BMI-Ratgeber (siehe oben):
Der "Doktor" ist ein akademischer Grad.
Bei "Professor" handelt es sich i.d.R. um eine Amtsbezeichnung.
In der Anschrift finden die abgekürzten Formen "Prof." und "Dr." Verwendung (zusammen: Prof. Dr.).
Die schriftliche Anrede beginnt in der Regel mit einer Höflichkeitsformel ("Sehr geehrte/r").
Inhaber akademischer Grade werden in Anschrift und Anrede mit dem ihnen verliehenen Grad genannt.
Inhaber mehrerer akademischer Grade werden in der mündlichen Anrede nur mit dem höher zu bewertenden Grad angesprochen.
In der schriftlichen Anrede wird die ausgeschriebene Form "Herr Professor" oder "Frau Professorin" verwendet.
Schlussformeln bei Schreiben ... beispielsweise "Mit freundlichen Grüßen".

 

item Geschlechtergerechtes Formulieren
HAW Hamburg, Präsidiumsbeschluss, 10.09.2019:
Grundsätze zum geschlechtergerechten Formulieren

Amtliche deutsche Rechtschreibung, 03.07.2024:
Überarbeitetes Regelwerk und Neufassung
Doppelpunkt (:), Unterstrich (_), Asterisk (*) "... gehören nicht zum Kernbestand der deutschen Orthografie." "Sonderzeichen innerhalb von Wörtern beeinträchtigen die Verständlichkeit, die Lesbarkeit, die Vorlesbarkeit und die automatische Übersetzbarkeit sowie die Eindeutigkeit und Rechtssicherheit von Begriffen und Texten. Diese Sonderzeichen als Bedeutungssignale innerhalb von Wörtern können nicht in das Amtliche Regelwerk der deutschen Rechtschreibung aufgenommen werden, weil sie derzeit nicht wissenschaftlich eindeutig zu begründen sind."

HAW Hamburg, Gleichstellung:
Geschlechtergerechtes Formulieren / Menschen respektvoll begegnen

Das Thema in Videos erklärt:
Der Krampf mit den Pronomen (zu erreichen über den HAW-Link von oben)
Pronomen – aber richtig! (PDF)
Nuhr Rückblick 2021 #Gendern
Nuhr: Position zu gendergerechter Sprache

Hier kommt die Geschlechtergerechtigkeit beim Schreiben an ihre Grenzen:
Beispiel: Mein Text Möglichkeiten und Grenzen der kooperativen Promotion (siehe Text unter "Themen ohne Bedeutung für das Promotionsrecht" ...)

Alternative:
Generisches Femininum (im Gebrauch in meinem FE-Skript seit 1999)

 

item So erkennt man den Nachnamen:
International kann aus der Reihenfolge der Namen nicht auf den Vornamen bwz. den Nachnamen geschlossen werden. Daher ist es in der internationalen schriftlichen Kommunikation (und nach ISO690) üblich den Nachnamen in Versalien zu schreiben. Dabei kann die national übliche Namensreihenfolge (Vorname NACHNAME oder NACHNAME Vorname) beibehalten werden. Es ist dann auch besser zu sprechen über Rufname und FAMILIENNAME (given name and FAMILY NAME). Beipiele: Olaf SCHOLZ oder XI Jinping.

 

item HAW Hamburg, Gleichstellung, Antidiskriminierung:
Startseite: Gleichstellung und Antidiskriminierung
Antidiskriminierungsrichtlinie - Kompakt (PDF)


STAND:  14. 05. 2025
AUTOR:  Prof. Dr. Scholz
IMPRESSUM (PDF)

E-Mail-Adresse
home  Prof. Dr. Scholz
home  Aircraft Design and Systems Group (AERO)
home  Studiengang Flugzeugbau
home  Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau
home  Fakultät Technik und Informatik
home  HAW Hamburg