Praxis-Seminar Luftfahrt (PSL)als Teil der![]() Hamburg Aerospace Lecture Serieskurz: AeroLectures: http://www.AeroLectures.deVeranstaltungen im SS 2022 |
Datum | Thema | Referent | Einladung | Bemerkungen |
Ausgewählte vergangene Veranstaltungen – Die Vortragsunterlagen zum Download! | ||||
19.11.20 | SONDERVORTRAG zum 50. Geburtstag der DGLR Bezirksgruppe Hamburg: Design of Hydrogen Passenger Aircraft - How much "Zero-Emission" is Possible? |
Prof. Dr.-Ing. Dieter Scholz, MSME, HAW Hamburg |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Online with Zoom
More than 200 participants! More than 10000 downloads in the first 3 month! |
24.06.21 | Aircraft Cabin Ventilation in the Corona Pandemic – Legend and Truth | Prof. Dr.-Ing. Dieter Scholz, MSME, HAW Hamburg |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Online with Zoom![]() |
Veranstaltung im SS 2022 | ||||
31.03.22 | Understanding the James Webb Space Telescope | John Thatcher, CEng, MRAeS, Project Manager, Mid-Infrared Instrument, Retired |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Online with Zoom Click for Direct Dial In! Details here. |
28.04.22 | Fast Measures to Reduce the Climate Impact from Aviation – Contrail Avoidance and New Fuels | Prof. Dr. Christiane Voigt, Head of Department Cloud Physics, German Aerospace Center (DLR) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Online with Zoom Click for Direct Dial In! Details here. |
12.05.22 | The 21st Century Renaissance of the Transonic Wind Tunnel | Dr. Doug Greenwell, FRAeS, Consulting Aerodynamicist |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Online with Zoom Click for Direct Dial In! Details here. |
02.06.22 | Passenger Aircraft at End-of-Life | Prof. Dr.-Ing. Dieter Scholz, MSME, HAW Hamburg |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Online with Zoom Details here. |
09.06.22 | Detection of Contrails – Challenges and Future Perspectives | Dr. Tina Jurkat-Witschas and Prof. Dr. Christiane Voigt, Institut of Atmospheric Physics, German Aerospace Center (DLR) |
![]() |
Online with Zoom Details here. |
Einladungen zu weiteren Vorträgen und Besichtigungen so wie gegebenenfalls die Vortragsunterlagen finden Sie auf der Seite der Hamburg Aerospace Lecture Series.
Ort (falls nicht anders angegeben): | Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Berliner Tor 5 (Neubau), Hörsaal 01.11 |
Zeit (falls nicht anders angegeben): | Donnerstags, 18:00 Uhr |
Die Veranstaltungen des PSL finden Sie angeschlagen im
Glaskasten der DGLR-Bezirksgruppe Hamburg im Foyer des Departments Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau (F&F).
Die Vorträge werden aufgenommen in diese Kalender an der HAW Hamburg:
HAW Hamburg, Department F&F: https://www.haw-hamburg.de/hochschule/technik-und-informatik/departments/fahrzeugtechnik-und-flugzeugbau/aktuelles/termine
HAW Hamburg, Fakultät TI: https://www.haw-hamburg.de/hochschule/technik-und-informatik/aktuelles/termine
Stundenplan, Department F&F: http://www.fzt.haw-hamburg.de/stundenplan/default.htm
Die Vorträge werden aufgenommen in den Stundenplan der Semestergruppen Bachelor Flugzeugbau (BFL) im 4., 5. und 6. Semester - sowohl im Studienschwerpunkt "E+L" wie auch "K+KS" - und dort kollisionsfrei gestellt.
Insgesamt geht die Verbreitung der AeroLectures noch weit darüber hinaus.
Ablauf der Veranstaltungen:
Das Praxis-Seminar Luftfahrt ist seit 1999 eine Initiative von Prof. Scholz.
Es wird im Rahmen der Hamburg Aerospace Lecture Series
u.a. für die Studierenden gemeinsam organisiert von:
DGLR, RAeS, ZAL und VDI führen über die hier
aufgelisteten Vorträge hinaus noch weitere Veranstaltungen durch. Dabei handelt es sich
insbesondere um
Wie alles begann steht hier:
SCHULZ, Jürgen K. A.: Arbeitskreis Luft- und Raumfahrt. In: Mensch & Technik - VDI/VDE Hamburg aktuell, 2000, Nr. 2, S. 37
Prof. Dr. Scholz
Aircraft Design and Systems Group (AERO)
Studiengang Flugzeugbau
Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau
Fakultät Technik und Informatik
HAW Hamburg