![]() |
![]() |
Aktuelles
Für die Betreuung am Simulator ist ab dem WS22/23 eine HiWi-Stelle zu besetzen.
Kontakt: Prof.Scholz (E-Mail siehe unten).
Der Simulator an der HAW Hamburg ist Bestandteil des "Labor im Flugzeugbau" (zu FM) - LFB L das Angebot richtet sich auch an Studierende der Vorlesung "Flugzeugsysteme" - FS. Als verpflichtender Teil von LFB-L und freiwilliges Angebot für FS umfasst das Labor eine Veranstaltung im Umfang von 90 Minuten. Die Labortermine werden in der zweiten Hälfte des Semesters angeboten. Dann sind die Studierenden schon über die Vorlesung etwas vertrauter mit der Technik. Eine Anmeldung für die Labortermine wird an dieser Stelle später möglich sein.
Einleitung
Folgende Lehrveranstaltungen nutzen die zwei Flugzeugsystemsimulatoren:
In der Simulation erwecken die Studierenden das abgestellte Flugzeug zum Leben und begeben sich in den Reiseflug. Dort werden über das Overhead Panel verschiedene Eingaben gemacht und die Reaktionen des Flugzeugs über die Anzeigen beobachtet. Weiterhin werden im Reiseflug verschiedene Fehlerfälle ausgelöst, die die Studierenden abarbeiten. Zum Abschluss werden alle Systeme ordnungsgemäß heruntergefahren. Das Flugzeug wird abgestellt und verlassen. Alle Aktionen werden professionell gemäß Checkliste durchgeführt. Ein derartiger Durchgang dauert etwa zwei Stunden und erfordert i.d.R. die Anleitung durch einen Tutor.
Die Simulatoren hatte die HAW Hamburg am 19.11.2007 von Airbus Training, Hamburg als Spende erhalten. Mehr dazu in den News vom 2007.
Ort
Die Flugzeugsystemsimulatoren befinden sich an der HAW Hamburg im Haus D (Berliner Tor 11, Kesselhaus), 2. Stock (nahe beim AStA), Raum 218 (Eingang: Raum 217).
Siehe auch:
Lageplan.
Zeit
Das Labor startet im WS 2022/2023 am Dienstag, 29.11.2022.
Laborplan für das WS 2022/2023 | ||||
Tag | Datum | Viertel | Zeit | Gruppe |
Dienstag | 29.11.22 | 3 | 12:15 - 13:45 | 1 |
Dienstag | 06.12.22 | 3 | 12:15 - 13:45 | 2 |
Dienstag | 13.12.22 | 3 | 12:15 - 13:45 | 3 |
Beide Simulatoren sind im Einsatz
Das Labor kann daher mit zwei Simulatoren parallel mit je zwei Personen stattfinden.
Es werden also 4er-Gruppen gebildet!
Tutor
Der Tutor für die Laborübung ist
Tom Blaschke
Gruppenanmeldung
Hier müssen Sie sich zunächst über die Terminsituation informieren und die
Gruppenanmeldungen zum Fluglabor einsehen.
Benutzername: student. Richtiges Kennwort ist erforderlich (Datenschutz)!.
Hier können Sie Ihre
Gruppenanmeldungen zum Labor Flugzeugsysteme vornehmen.
Zu beachten bei der Anmeldung:
Angemessenes Verhalten ist, wenn Sie sich (nur) in dringenden Fällen beim Tutor abmelden und dabei möglichst eine Ersatzperson nennen, die noch nicht angemeldet war zum Labor und jetzt für Sie einspringen kann.
Unangemessenes Verhalten wäre, wenn Sie unentschuldigt fehlen und/oder sich nicht bemühen eine Ersatzperson zu finden. Die Arbeitszeit des Tutors muss voll genutzt werden. Das erfordert eine voll besetzte Gruppe.
FAQ
Frage: Ich habe in der Vorlesung "Flugzeusysteme" bereits an der Übungen am Flugsimulator teilgenommen.
Muss ich das für LFB-L jetzt noch einmal machen?
Antwort: Ja, machen Sie bitte noch einmal mit, weil wir die Daten nicht über beliebig viele Semester belastbar speichern wollen.
Ein zweiter Besuch des Labors schadet nicht, ist zumutbar und Sie lernen sicher auch etwas Neues.
Frage: Was erwartet mich im Labor?
Antwort:
Vorbereitungsmaterialien
Als Vorbereitung auf das Labor nutzen Sie bitte diese Materialien:
Labor_Flugzeugsysteme_Einfuehrung.pdf
Labor_Flugzeugsysteme_Gruppenunterlage.pdf
Diese Unterlage für Ihre Gruppe enthält Fragen (ähnliche Fragen werden Ihnen vor dem Versuch gestellt),
Bedienungshinweisen und freien Platz zum Notieren Ihrer Ergebnisse.
Bitte drucken Sie diese Datei aus und bringen Sie die Zettel mit zum Labortermin!
Checklisten
Ausdrucken nicht erforderlich. Die Checklisten liegen am Simulator bereit. Für eine einfache Laborübung zur Vorlesung wird nur Session_1 benötigt.
(Benutzername: student. Richtiges Kennwort ist erforderlich!)
FS_Labor_Session_Overview_Student.pdf
FS_Labor_Session_1_Student.pdf
FS_Labor_Session_2_Student.pdf
FS_Labor_Session_3_Student.pdf
FS_Labor_Session_4_Student.pdf
FS_Labor_Session_5_Student.pdf
FS_Labor_Session_6_Student.pdf
Zusatzmaterialien
Zur vertieften Vorbereitung auf das Labor.
(Benutzername: student. Richtiges Kennwort ist erforderlich!)
Aircraft Systems - A Description of the Airbus A321
A320-GenFam-ATA31.pdf (7.3 MB)
A320-Checklist.pdf (0.9 MB)
Dokumente für den Tutor
Benutzername: student. Richtiges Kennwort ist erforderlich (unter der Tastatur der IOS)
Prof. Dr. Scholz
Aircraft Design and Systems Group (AERO)
Studiengang Flugzeugbau
Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau
Fakultät Technik und Informatik
HAW Hamburg