| ![]() |
HAW-Hamburg, 19.10.2025.
Die HAW Hamburg wurde 2025 zum ersten Mal eingeladen zur Flugerprobung der DLR_Uni_Summer_School
Im Archiv als https://perma.cc/A3SJ-NRJ3
HAW-Hamburg, 30.09.2025.
Auch für Studierende! Weiterbildungskurs Flugzeugentwurf (Nur für den Terminkalender)
Im Archiv als https://perma.cc/7E5F-X4PF
HAW-Hamburg, 29.11.2024.
Im Gedenken an Prof. Dr. Klaus Marckwardt
Im Archiv als https://perma.cc/EU6T-HEA3
HAW-Hamburg, 28.10.2024.
Der Deutsche Luft- und Raumfahrtkongress 2024 in Hamburg
Im Archiv als https://perma.cc/58JQ-LY63
"Archivierte News": HAW-Hamburg, 09.02.2024.
Im Gedenken an Prof. Dr. Willy Julius Georg Bräunling
Im Archiv als https://perma.cc/CG8B-DC3M
HAW-Hamburg, 27.10.2023.
Exkursion zum Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress 2023
Im Archiv als https://perma.cc/KU6P-894Z
HAW-Hamburg, 27.03.2023.
Neue Forschung zur Kontamination der Kabinenluft in Flugzeugen
Im Archiv als https://perma.cc/TQ87-HXDT
"Archivierte News": HAW-Hamburg, 07.12.2022.
Vortrag von Susanne Menge, MdB: Wege zu weniger klimaschädlichem Luftverkehr
Im Archiv als https://perma.cc/NK2F-X5JU
HAW-Hamburg, 28.10.2022. Open Access: Luftfahrt, Klimawandel und "Zero Emission" (Original unwiederbringlich gelöscht)
Im Archiv als https://perma.cc/4HP9-W6BQ
HAW-Hamburg, 21.10.2022.
Exkursion zum Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress 2022
Im Archiv als https://perma.cc/LG86-GVLM
HAW-Hamburg, 28.08.2022.
Airbus A321 LR & XLR: Flugmechanik, Verbräuche, Betriebskosten, Umwelt
Im Archiv als https://perma.cc/9J4K-B3FF
HAW-Hamburg, 04.05.2022.
Kontamination des Trinkwassers in Flugzeugen
Im Archiv als https://perma.cc/4E87-PMFJ
HAW-Hamburg, 10.03.2022.
Verkehrsflugzeuge am Lebensende
Im Archiv als https://perma.cc/65E2-4NDR
"Archivierte News": HAW-Hamburg, 08.01.2022.
Tschüss Airbus A380 – Ein Nachruf
Im Archiv als https://perma.cc/A2LN-TMM2
HAW-Hamburg, 16.12.2021.
Preis für Bachelor-Arbeit: Flugzeugbau-Absolvent mit Nachwuchspreis ausgezeichnet (Original gelöscht)
Im Archiv als https://perma.cc/7SKK-KN47
"Archivierte News": HAW-Hamburg, 01.12.2021.
Flugzeugbau-Absolvent ausgezeichnet mit dem Nachwuchspreis "Ozeanflieger Hermann Köhl"
Im Archiv als https://perma.cc/72XJ-UXA5
HAW-Hamburg, 29.10.2021.
Hamburg Aviation Nachwuchspreise 2021: Flugzeugbaustudierende gewinnen Nachwuchspreise
Im Archiv als https://perma.cc/95BQ-G56E
"Archivierte News": HAW-Hamburg, 26.07.2021.
Hintergründe zur aktuellen Diskussion: Umweltschutz in der Luftfahrt
Im Archiv als https://perma.cc/48MD-SKNJ
HAW-Hamburg, 14.05.2021.
Luftransport mit Wasserstoff (Online-Vorträge an der HAW Hamburg)
Im Archiv als https://perma.cc/9PLY-MNHZ
HAW-Hamburg, 30.04.2021.
Größte internationale Konferenz zu kontaminierter Luft in Flugzeugen
Im Archiv als https://perma.cc/7J5Y-MXQU
HAW-Hamburg, 09.04.2021.
Aircraft Cabin Air Conference 2021 – Konferenz über kontaminierte Luft in Flugzeugen
Im Archiv als https://perma.cc/RBP4-G4LT
HAW-Hamburg, 01.12.2020.
Doppeljubiläum – Luft- und Raumfahrtthemen seit 50 Jahren
Im Archiv als https://perma.cc/4HKT-FKR2
"Archivierte News": HAW-Hamburg, 13.11.2020.
50 Jahre DGLR-Bezirksgruppe Hamburg und 20 Jahre Praxis-Seminar Luftfahrt an der HAW Hamburg
Im Archiv als https://perma.cc/R54F-L2X6
HAW-Hamburg, 28.10.2020.
Online-Exkursion zum Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress
Im Archiv als https://perma.cc/K3E8-FA46
HAW-Hamburg, 12.10.2020.
Online-Exkursion zum Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress
Im Archiv als https://perma.cc/DX4S-BKYG
HAW-Hamburg, 15.07.2020.
Sommer 2020, COVID-19 – Fliegen: ja oder nein?
Im Archiv als https://perma.cc/F54V-KVT9
"Archivierte News": HAW-Hamburg, 07.06.2020.
Sommer 2020, COVID-19 – Fliegen – ja oder nein? Vorsicht: Gesundheitsrisiko und unklare Rechtslage!
Im Archiv als https://perma.cc/Y3KG-H3K6
HAW-Hamburg, 08.04.2020.
Karriereweg Kooperative Promotion: "Ich versuche Kontakt nach Schweden zu halten"
Im Archiv als https://perma.cc/J9GF-KYXT
"Archivierte News": HAW-Hamburg, 05.03.2020.
Die Kooperative Promotion an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) – Verteidigung einer Dissertation am Polarkreis
Im Archiv als https://perma.cc/A4WL-YW43
Flugzeugbau-Absolvent erhält Nachwuchspreis der DGLR (HAW Hamburg, Online Journal, 22.10.2019) (Archiviert mit Perma.cc)
HAW Hamburg: Aktiv auf dem Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress 2019 (HAW Hamburg, Online Journal, 21.10.2019) (Archiviert mit Perma.cc), Pressemitteilung (PDF)
Kongress zu vergifteter Kabinenluft in Flugzeugen - Erste Lösungen des Problems werden sichtbar (TI, 25.09.2019) (News als PDF. Archiviert mit Perma.cc. Archiviert mit Perma.cc), Pressemitteilung (PDF)
In China lehren - von China lernen: Mit dem Zug durch China - Gedanken zur Mobilität (TI, 23.09.2019) (Archiviert mit Perma.cc)
3SAT: Wie wird das Fliegen grün? (Video, 24.06.2019, im Interview u.a. Prof. Scholz)
27.05.2019:
"AVSA Cabin Air Meeting", Paris, CDG Airport
Mein Vortrag
25.04.2019:
"Electric and Hybrid Aviation - From Media Hype to Flight Physics", DGLR, Hamburg
Mein Vortrag
12.03.2019:
"Gespräch kontaminierte Kabinenluft" im Deutschen Bundestag
Mein Kurzvortrag
Elektromobilität in der Luftfahrt (HAW Hamburg, Themendienst, 29.11.2018) (News als PDF. Archiviert mit Perma.cc), Pressemitteilung (PDF)
Elektromobilität in der Luftfahrt (TI, 17.11.2018) (Archiviert mit Perma.cc)
08./09.11.2018: Electric & Hybrid Aerospace Symposium (EHA 2018):
Mein Vortrag: "Evaluating Aircraft with Electric and Hybrid Propulsion"
http://EHA2018.ProfScholz.de
"Aircraft Design" im "Summer Lecture Program" an einer Luftfahrt-Uni in China (TI, 15.09.2018) (Archiviert mit Perma.cc)
04.-06.09.2018:
Deutscher Luft- und Raumfahrt Kongress (DLRK 2018):
Mein Vortrag: "Technical Solutions to the Problem of Contaminated Cabin Air"
eingestellt auf http://CabinAir.ProfScholz.de
Praxis-Seminar Luftfahrt (PSL) (TI, 05.04.2018) (Archiviert mit Perma.cc)
Belastete Kabinenluft in Flugzeugen (HAW Hamburg, Themendienst, 03.04.2018)
(News als PDF.
Archiviert mit Perma.cc, Archiviert mit Perma.cc)
Belastete Kabinenluft in Flugzeugen (HAW Hamburg, Online Journal, 03.04.2018)
(News als PDF.
Archiviert mit Perma.cc)
Belastete Kabinenluft in Flugzeugen (TI, 03.04.2018)
(Archiviert mit Perma.cc)
"Zum Flugzeugentwurf gehört auch der Umweltschutz" (Dissertation A. Johanning) (Hamburg Aviation, 23.11.2017)
(News als PDF.
Archiviert mit web.archive.org.
Archiviert mit Perma.cc)
"Zum Flugzeugentwurf gehört auch der Umweltschutz" (Dissertation A. Johanning) (21.11.2017)
(News als PDF)
Exkursion zum DLRK 2017 / Karim Drews ist Preisträger (Hamburg Aviation, 09.11.2017)
(News als PDF.
Archiviert mit Perma.cc)
Exkursion zum DLRK 2017 / Karim Drews ist Preisträger (08.11.2017)
(Archiviert mit Perma.cc)
Praxis-Seminar Luftfahrt (PSL) (08.11.2017) (News als PDF)
Elektroflug - Möglichkeiten und Grenzen (FERCHAUaktuell 2017/02)
Flugzeugbauprofessor Dieter Scholz reist für fachlichen Austausch nach Indien (05.10.2016) Indien Impressionen (PDF) auf http://Indien.ProfScholz.de (News als PDF)
Forschungsthema des Monats: Sparsames Fliegen ist machbar! Neue Entwürfe kommen vom Flugzeugbau der HAW Hamburg (29.02.2016) (News als PDF. Archiviert mit Perma.cc)
HAW Hamburg beim Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress 2015 (Hamburg Aviation, 01.10.2015)
HAW Hamburg beim Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress 2015 (HAW Hamburg, Online Journal, 30.09.2015)
(News als PDF.
Archiviert mit Perma.cc)
"Aircraft Design" wird "Open Educational Resource" (OER) in der neuen Hamburg Open Online University (HOOU) (14.07.2015) (News als PDF)
Vortrag 25.06.15: Innovative Aircraft Design
(News als PDF,
News als PDF):
Vortrag als PDF, 12 MB.
Flugzeugbau Studenten bilden sich eine eigene Meinung (Pressemitteilung, 31.03.2015)
Analyzing the Descending Flight of the Germanwings A320 4U9525 on 2015-03-24 (Sonderseite, 26.03.2015)
Sparsames Fliegen ist machbar! Neue Entwürfe vom Flugzeugbau der HAW Hamburg (Impetus, 22.01.2015)
Daniel Sadra erhielt Ferchau Engineering Preis für seine Masterarbeit (HAW Hamburg, Online Journal, 16.10.2014) (Archiviert mit Perma.cc)
Daniel Sadra and Benjamin Lührs each received DGLR Award (Hamburg Aviation, 07.10.2014)
Daniel Sadra und Benjamin Lührs erhielten DGLR-Nachwuchspreise (Hamburg Aviation, 07.10.2014)
"Airport 2030": HAW Hamburg und Airbus stellen Flugzeugstudie vor (19.08.2014) (News als PDF)
"Airport 2030": HAW Hamburg and Airbus present aircraft study (Hamburg Aviation, 14.08.2014)
"Airport 2030": HAW Hamburg und Airbus stellen Flugzeugstudie vor (Hamburg Aviation, 29.07.2014)
Kann der Flugverkehr klimafreundlicher werden? (26.06.2014) (News als PDF)
Neues "Handbuch der Luftfahrzeugtechnik" (07.04.2014)
(News als PDF.
Archiviert mit web.archive.org)
"Handbuch der Luftfahrzeugtechnik": Inhalte als kostenloser Download (Hamburg Aviation, 27.02.2014)
Promotionsfeier mit Mihaela Niţă (Man) aus der Forschungsgruppe AERO (21.10.2013) (News als PDF. Archiviert mit web.archive.org)
Hamburg professor teaching at Embraer in Brazil (Hamburg Aviation, 01.10.2013)
Hamburger Professor doziert bei Embraer in Brasilien (Hamburg Aviation, 26.09.2013)
(News als PDF)
Flugzeug-Bau-Know-how für Brasilien (26.09.2013)
(News als PDF)
Luftfahrtspezialisten referieren regelmäßig über Luftfahrtthemen am Berliner Tor (19.12.2011)
Der halbe Doktortitel - Lizentiat (Tekn. Lic) für Kolja Seeckt aus der Forschungsgruppe AERO (05.01.2011)
Vortragsreihe bei TI: Prof. Dr. Scholz spricht über aktuelle und abgeschlossene Projekte aus dem Flugzeugbau (20.10.2010)
Luft- und Raumfahrtkongress in Hamburg – HAW Hamburg nutzt die Bühne (24.08.2010)
AERO beim Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress (13.10.2009)
"ALOHA" ist Projekt des Monats (18.08.2008)
Short Course "Aircraft Design" (03.06.2008)
Großer Preis für Flugzeugbauabsolvent (10.10.2007)
Erster Short Course "Aircraft Design" (20.06.2007)
FLECS: Forschung im Bereich innovativer Flugzeug-Kabinensysteme (14.09.2005) (News als PDF)
Student aus Rumänien: "Flugzeuge sind mein Traum" (20.04.2004)
Fluglabor unter der Leitung von Prof. Dr. Dieter Scholz (21.08.2003) (News als PDF)
Prof. Dr. Scholz
Aircraft Design and Systems Group (AERO)
Studiengang Flugzeugbau
Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau
Fakultät Technik und Informatik
HAW Hamburg