![]() |
![]() |
Skript / Versuchsbericht / Linksammlung / Buch
Verfasser | Thema | Typ der Arbeit | Jahr | Kurz- referat |
vollständiger Text | Größe |
Teil 1: Flugerprobung | ||||||
Dieter Scholz | Labor im Flugzeugbau, Teil "Flugmechanik"(LFB L), Thema 1: "Flugerprobung" | Skript | 2018 | ![]() |
3.9M | |
Dieter Scholz | Parameter der Flugdynamik, Übersicht | Bild | 2022 | ![]() |
656K | |
Oliver Meins | Bestimmung von Flugleistungen und -eigenschaften aus Flugversuchsdaten der Muster Cessna 172 und Piper Archer | theoretische Arbeit | 2001 | ![]() |
![]() |
1.7M |
openflightmaps.org | VFR-Map ED8 Hamburg | Map | 2023 | ![]() |
25.7M | |
DFS | Formular: Flugplan | ![]() |
35K | |||
Scholz / Airbus / diverse | Flight Testing | Videos | diverse |
Eigene Videos Video Links Airbus => Flight Tests |
||
Wikipedia | Flight Testing Cooper–Harper Rating Scale Flight Test Engineer |
Text | diverse |
Flight Testing CHRS Flight Test Engineer |
||
Stoliker, F.N. (ed.), AGARD | Introduction to Flight Test Engineering | Report | 1995 | ![]() |
![]() |
34.2 M |
Smith, Hubert C. | Introduction to Aircraft Flight Test Engineering | Buch | 1981 | ![]() |
Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS) | |
Eshelby, Martin E. | Aircraft Performance : Theory and Practice | Buch | 2000 | ![]() |
Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS) | |
Kimberlin, Ralph D. | Flight Testing of Fixed-Wing Aircraft | Buch | 2003 | ![]() |
Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS) | |
Teil 2: Professionelles Fliegen | ||||||
Dieter Scholz | IFR Grundlagen - Eine Linksammlung | Notiz | 2021 | ![]() |
||
Sprechfunk im Instrumentenflug (IFR Flight Procedures) | Skript | ![]() Passwort erforderlich |
1.3 M | |||
IFR-Chart Germany (Indication of a Flight from EDDM to EDDH) | Map | ![]() Passwort erforderlich |
3.2 M | |||
Airport Information for EDDH | ![]() Passwort erforderlich |
2.8 M | ||||
FAA | Instrument Flying Handbook (Focus on Chapter 10) | Book | 2012 | ![]() Archived with perma.cc | 67 M | |
Unfall: Swiftair Boeing 737-400 für DHL, registration EC-MFE, flight QY-5960 von Leipzig nach Vilnius, 2024-11-25 | WWW | 2024 | The Aviation Herald: Die Fakten VASAviation: ATC Conversations | |||
Unterrichtszusammenfassungen – Allgemeinbildung | ||||||
Dieter Scholz | LFB-L Links zum Unterricht am 09.04.2024 | 2024 | ![]() |
|||
Dieter Scholz | LFB-L Links zum Unterricht am 16.04.2024 | 2024 | ![]() |
|||
Dieter Scholz | LFB-L Links zum Unterricht am 23.04.2024 | 2024 | ![]() |
|||
Dieter Scholz | Anrede. Geschlechtergerechtes Formulieren. So erkennt man den Nachnamen! | Links | 2024 | ![]() |
||
Dieter Scholz | Pronomen – aber richtig! | Memo | 2024 | ![]() |
Das vollständige Flughandbuch der Cessna 172, D-EOPX
DEOPX.pdf
Größe: 27 MB
Benutzername: student. Richtiges Kennwort ist erforderlich! (Kennwortschutz wegen © des Flugzeugherstellers.)
Auszüge aus dem Flughandbuch der Cessna 172 (Skyhawk), D-EGYM
DEGYM.pdf
Größe: 1171 KB
Benutzername: student. Richtiges Kennwort ist erforderlich! (Kennwortschutz wegen © des Flugzeugherstellers.)
Auszüge aus dem Flughandbuch der Cessna 172 (Skyhawk), D-EOPD
DEOPD.pdf
Größe: 1954 KB
Benutzername: student. Richtiges Kennwort ist erforderlich! (Kennwortschutz wegen © des Flugzeugherstellers.)
Auszüge aus dem Flughandbuch der Piper PA28 (Archer), D-EOHD
Dieses Flughandbuch kann im Rahmen der Auswertung der Flugversuche auch für die D-ETAJ oder D-EOCM genutzt werden.
DEOHD.pdf
Größe: 1305 KB
Benutzername: student. Richtiges Kennwort ist erforderlich! (Kennwortschutz wegen © des Flugzeugherstellers.)
Auszüge aus dem Flughandbuch der Aquila A210, D-EAIN und D-EAIY
A210.pdf
Größe: 3100 KB
Benutzername: student. Richtiges Kennwort ist erforderlich! (Kennwortschutz wegen © des Flugzeugherstellers.)
Die Musterdatei zur Auswertung des Fluglabors
Musterrechnung.xls
Größe: 2.9M
Geändert am: 25. 01. 2013
1.) Plot-Software: gnuplot installieren
gnuplot homepage
gnuplot download
Für Windows:
a) Datei z.B. Zip-Datei downloaden
b) Alle Dateien extrahieren
c) Datei "wgnuplot.exe" starten.
2.) Die Kommando-Datei für gnuplot erstellen
Phygoide.plt
Größe: 5.1K
Geändert am: 03. 04. 2017
Die letzten Zeilen dieser Musterdatei mit einem Editor anpassen: Die Ergebnisse aus der EXCEL-Tabelle mit dem Solver eintragen!
3.) Die Messwerte-Datei für gnuplot erstellen
Phygoide.txt
Größe: 102
Geändert am: 25. 01. 2005
Eine Textdatei mit den Messwerten erstellen so wie an diesem Beispiel gezeigt!
4.) Phygoide.plt in gnuplot öffnen (File->Open) - fertig.
Phygoide.jpg
Größe: 142K
Geändert am: 11. 06. 2019
Funk: Automatic Terminal Information Service (ATIS)
eine automatischen Ausstrahlung von Lande- und Start-Informationen
Größe: 3.4M
Versuchen Sie einmal das was Sie hier verstehen mitzuschreiben, denn das sollen Sie im Flug dann auch machen.
Wir sind vor allem an der Temperatur am Flughafen Hamburg interessiert, weil wir die Temperatur am Boden
für die weitere Auswertung benötigen. Anhand der ATIS-Meldung oben, können
Sie sich schon einmal mit dem Sprachgebrach vertraut machen. Hier finden Sie noch einen
Leitfaden zur Dekodierung von METAR-Meldungen.
ATIS nutzt das METAR-Format für seine Ansagen.
Hilfreich für die Messungen im Flug ist eine Stoppuhr im Laptop.
XNote Stopwatch
ist ein ShareWare Programm, das hier eingesetzt werden kann. Im Flug wird die Stoppuhr mit "Start" in Betrieb gesetzt.
Die Einzelmessereignisse werden mit "Snap" festgehalten (Hotkeys nutzen). Nach einer Versuchsserie wird
"Nice to know": Airplane Flying Handbook from the Federal Aviation Administration (FAA).
Prof. Dr. Scholz
Aircraft Design and Systems Group (AERO)
Studiengang Flugzeugbau
Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau
Fakultät Technik und Informatik
HAW Hamburg