
Kontamination des Trinkwassers in Flugzeugen durch Mikroorganismen und Metalle
Bachelorarbeit
Autor: Mehmet Öcalan
Datum: 2021-09-29
Betreuer / Prüfer: Dieter Scholz
Prüferin: Jutta Abulawi
Kurzreferat / Abstract
Zweck – Die Thesis soll einen umfassenden Überblick über das Kontaminationsgeschehen in den Flugzeugtrinkwassersystemen verschaffen sowie deren mögliche Ursachen aufdecken. --- Methodik – Die verschiedenen Verunreinigungstypen im Flugzeugtrinkwasser werden recherchiert und ihre Anwesenheit durch zuverlässige Studien und Laborergebnisse überprüft. Desweiteren werden die eingesetzten Desinfektionsverfahren auf ihre Wirksamkeit untersucht. --- Ergebnisse – Viele kommerzielle Flugzeuge befördern unsauberes Trinkwasser, welches von den festgelegten Grenzwerten deutlich abweicht. Es kommt nicht selten vor, dass Fluggesellschaften bei konkreten Verdachtsfällen die notwendige Desinfektionsmaßnahme nicht einleiten. Auch vorgeschriebene Folgeuntersuchungen werden oft nicht durchgeführt. Außerdem benötigt das Entkeimen der Flugzeugtrinkwasseranlage öfters mehrere Durchgänge, wodurch die Kosten der Wartung höher ausfallen. --- Bedeutung in der Praxis – Trinkwassersysteme müssen in kürzeren Wartungsintervallen untersucht werden, um eine voranschreitende Verunreinigung aufzulösen. Außerdem müssen bessere Überwachungsprogramme ins Leben gerufen werden, die die Passagiere vor kontaminiertem Trinkwasser in Flugzeugen schützen. --- Soziale Bedeutung – Passagiere und Besatzungsmitglieder sollten entsprechend der aktuellen Datenlage das Wasser an Bord nicht trinken. --- Originalität – Die Arbeit gibt zum ersten Mal einen umfassenden Überblick über die mögliche Kontamination von Trinkwassersystemen an Bord von Flugzeugen.
Download full text
TextOecalan.pdf
Size: 5.9M
URN, the Persistent Identifier (from the German National Library) to quote this Landing Page:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18302-aero2021-09-29.015
Entries into
- the German National Library (https://www.dnb.de),
- the Repository of Leibniz University Hannover (https://www.repo.uni-hannover.de) for the DOI,
- and the Internet Archive
will come later.
Download presentation
VortragOecalan.pdf
Size: 1.8M
No associated research data
Source: WHO, 2009. Guide to Hygiene and Sanitation in Aviation. Geneva, Switzerland: World Health Organization (WHO). Available from: https://bit.ly/3DnhyNu
LAST UPDATE: 03 May 2022
AUTHOR: Prof. Dr. Scholz
IMPRESSUM (PDF)
Prof. Dr. Scholz
Aircraft Design and Systems Group (AERO)
Aeronautical Engineering
Department of Automotive and Aeronautical Engineering
Faculty of Engineering and Computer Science
Hamburg University of Applied Sciences