Die Hierarchie meiner WWW-Seiten    Subdomains = Shortcuts logo

Prof. Dr. Scholz: Ergebnisse 2025 (1. Halbjahr)

07.07.2025, Smoke in Cabin: Swiss International Airlines Bombardier C-Series CS-300 diverted to Friedrichshafen, registration HB-JCA performing flight LX-1413 from Belgrade (Serbia) to Zurich (Switzerland). Source: The Aviation Herald.

05.07.2025, mein Beitrag zur News, INFOsperber: Swiss, Lufthansa & Co. verschweigen ihre Klimasünden – Wie viel Treibstoff ein Flieger verbrennt, ist ein gut gehütetes Geheimnis. Ein Hamburger Professor fand trotzdem einiges heraus (archiviert). Siehe auch: Der Kraftstoffverbrauch von Militärflugzeugen (archiviert).

27.06.2025, News: Study from the International Council on Clean Transportation (ICCT): Pollution from Private Jets (PDF, archived).

19.06.2025, Smoke in Cockpit: Easyjet Europe A319-100 diverted to Graz, registration OE-LQS, flight U2-4400 from Budapest (Hungary) to Lyon (France). Source: The Aviation Herald.

Green [F]Lying 17.06.2025, News: #GreenFlyingIsLying: Green (f)lying: Two years on. These 17 airlines (in alphabetical order) face leagal action for breaching the EU rules tackling unfair commercial practices (EU Directive 2005/29/EC): Air Baltic, Air Dolomiti, Air France, Austrian, Brussels Airlines, Eurowings, Finnair, KLM, Lufthansa, Norwegian, Ryanair, SAS, SWISS, TAP, Volotea, Vueling, Wizz Air. Read the new BEUC Report (archived) with evidence collected in the Annex (archived).

13.06.2025, mein Beitrag zur News, WDR: Nach Absturz in Indien: Wo ist der sicherste Platz im Flugzeug? (archiviert). The Aviation Herald: Air India Boeing 787-8, registration VT-ANB performing flight AI-171 from Ahmedabad (India) lost height shortly after takeoff crashed after "no thrust" reported. Das WDR-Interview mit mir. Background reading (Time, 2015-06-25): This Is the Safest Place to Sit on a Plane, TIME: 2015 and 2025.

03.06.2025, News: Europas größte Produktionsanlage für e-Fuels geht in Frankfurt in Betrieb (archiviert).

13.05.2025, Final Report: Incident: Lufthansa A321, registration D-AISO, near Madrid on Feb 17th 2024: First officer incapacitated while alone on flight deck. The Spanish "Comisión de Investigación de Accidentes e Incidentes de Aviación Civil" (CIAIAC) published the final report. Here is the final report with my comments. See also the analysis of the "dok zentrum".

13.05.2025, News: Visit Copenhagen by Train instead of Airplane and get rewarded with www.copenpay.com! By all means look at this video. Or (if you do not even want to go by train) follow the Danish initiative Green Kayak and "Paddle for Cleaner Oceans" in Hamburg: Kayak Booking. An alternative to a big city is a visit to the Danish South Sea / dansk sydhav / dänische Südsee or more specific the South Funen Archipelago / sydfynske øhav / südfünisches Inselmeer.

09.05.2025, News, LX-1885: Gegen österreichische SUB wird ermittelt. Untersuchungsbehörde muss den Fall an die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) abgeben. Bericht des Tages-Anzeiger (archiviert). Der Vorbericht (eine Seite) der SUST nennt immerhin schon einmal die Airline (Swiss). Siehe auch meine Beteiligung an zwei Beiträgen zu LX-1885 unten.

13.04.2025, mein Gastbeitrag bei airliners.de:
Airbus liegen einige Fälle von elektrischen Notkonfigurationen beim A320 vor, bei denen beide Triebwerksgeneratoren (IDG) nacheinander ausgefallen sind. Zudem wurden dem Flugzeugbauer vollständige Stromausfälle während des Rollens gemeldet. Artikel bei airliners.de (Artikel archiviert, Artikel im Reposit der HAW Hamburg).

D328 in Bodø artist impression 09.04.2025, My Presentation: "How to Design Aircraft in Times of the Climate Crisis – Are We Losing Our Social License to Operate?" In: Seminar: Sustainable Aviation Fuels 2025 in Bodø, Norway. SCHOLZ-2025_AircraftDesign_and_the_SLO.pdf (Article in the repository of HAW Hamburg).

31.03.2025, mein Beitrag zur News, LX-1885: Kurier (Österreich): Hinter Paywall: Atemluft aus dem Triebwerk. Swiss: Der Tod eines 23-jährigen Flugbegleiters in Graz sorgt für heftige Kritik, Offen: Artikel archiviert, Offen: English translation archived. Hier der Zwischenbericht der SUB, der weder die Flugnummer nennt (LX-1885), noch die Airline (Swiss), dafür aber alle Hinweise auf Fotos des Flugzeugs schwarz abdeckt. Auch der offensichtlich Zusammenhang mit dem Prinzip der Klimaanlage wird nicht einmal angesprochen. Behördliche Vertuschung auf Anweisung der Lufthansa Group?!

27.03.2025, News: Digitale Klage bei Flugproblemen: https://service.justiz.de/fluggastrechte (mehr dazu). Siehe auch:
Schlichtungsstelle Reise & Verkehr (Erklärung vom Niedersächsischen Landesjustizportal), Commercial Claims Management: AirHelp, Flightright, MYFLYRIGHT, ClaimFlights ...

24.03.2025, Geschichte: 10 Jahre nach Germanwings-Absturz 4U9525. Mein DGLR-Vortrag damals.

CG A330 bei Swiss 13.03.2025, mein Gastbeitrag bei airliners.de:
Der Einbau der neuen First-Class-Suiten von Swiss im Airbus A330 verschiebt den Schwerpunkt des Flugzeugs so stark nach vorn, dass zum Ausgleich schwere Metallplatten als Ballast im Heck eingebaut werden müssen. Das führt zu einem deutlich erhöhten Treibstoffverbrauch und CO2-Ausstoß pro First-Class-Passagier. Swiss fällt eine betriebswirtschaftliche Entscheidung gegen ökologische Aspekte. Die Airline kann mit teuren First-Class-Tickets hohe Einnahmen generieren. In Zeiten des Klimawandels ist das nicht zu rechtfertigen. Artikel bei airliners.de (Artikel archiviert, Artikel im Reposit der HAW Hamburg, Pressemitteilung).

06.03.2025, mein Vortrag: Fire Protection in Aviation auf der "Tagung und Fortbildung Brandschutz" im Rilano in Hamburg-Finkenwerder.

22.02.2025, mein Beitrag zur News: Die A330 der Swiss sollen eine schwere neue First Class bekommen (1,5 t). Das erfordert einen Balast im Heck (1,5 t). Dazu schreibt die NZZ: Swiss führt geräumige Firstclass-Suiten ein. Daraus ergeben sich unerwartet neue Probleme.

11.01.2025, mein Beitrag zur News, LX-1885: Die Kabine des Swiss-A220 ist am 23. Dezember voll Rauch aufgrund der Zapfluft. Ein 23-jähriger Flugbegleiter stirbt 10 Tage nach der Notlandung in Graz. Der Tagesanzeiger aus Zürich schreibt dazu: Bei anderem Flugzeugtyp ausgeschlossen: Wie der Rauch vom Triebwerk in die Kabine gelangte (archiviert).

23.12.2024, Smoke in Cabin: Swiss International Airlines Bombardier C-Series CS-300 diverted to Graz (Austria), registration HB-JCD performing flight LX-1885 from Bucharest Otopeni (Romania) to Zurich (Switzerland). Source and many more details: The Aviation Herald.


STAND:  06. 09. 2025
AUTOR:  Prof. Dr. Scholz
IMPRESSUM (PDF)

E-Mail-Adresse
home  Prof. Dr. Scholz
home  Aircraft Design and Systems Group (AERO)
home  Studiengang Flugzeugbau
home  Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau
home  Fakultät Technik und Informatik
home  HAW Hamburg