Informationen zum Belegverfahren

Liebe Studentinnen und Studenten,

wie am Ende des Sommersemesters angekündigt, möchten wir Sie jetzt über das Belegverfahren informieren, das ab dem kommenden Wintersemester für unsere Fakultät LFS (Luftfahrt- und Fahrzeugsysteme) aktiviert wird.

Zunächst die Fakten (um evtl. bereits umlaufenden falschen Informationen zu begegnen bzw. vorzubeugen):

Aber: In naher Zukunft werden wir das Belegverfahren verpflichtend einführen. Deshalb empfehlen wir dringend, das Belegen in diesem Semester schon einmal zu „üben“, damit Sie sich mit dem Verfahren vertraut machen und auch, damit Sie und wir ggf. noch vorhandene Fehler im Verfahren rechtzeitig erkennen können, so dass dann bei der verbindlichen Einführung alles reibungslos funktioniert. Außerdem bietet das neue Verfahren auch Vorteile:

  • Sie können sich sehr einfach einen individuellen Stundenplan erstellen, der sich aus Veranstaltungen unterschiedlicher Semestergruppen zusammensetzt.
  • Der Plan ist dynamisch, d. h. Sie werden über kurzfristige Änderungen (Ausfall, Raumänderungen, …) automatisch informiert.
  • Dozentinnen und Dozenten können mit denjenigen, die den Kurs belegt haben, direkt über myHAW kommunizieren.

Was können Sie im Moment schon tun?

  • Der für das WS 25/26 erstellte Plan ist in myHAW eingepflegt, Sie können bereits damit arbeiten. Beispielsweise können Sie das Verzeichnis aller Vorlesungen des Fakultät LFS sehen, und Sie können sich auch bereits Veranstaltungen „vormerken“.
  • Zum Beginn der Vorlesungszeit wird dann das Belegverfahren freigeschaltet (wir werden Sie dann informieren). Dann können Sie Veranstaltungen belegen und sich Ihren individuellen Plan erstellen.
  • Wir werden dann auch Info-Veranstaltungen bzw. Erklärvideos anbieten, damit Sie die entscheidenden Menupunkte / Schritte / Daten finden.

Prof. Dr.-Ing J. Marsolek und
Prof. Dr.-Ing. R. Ahrens

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.