Öffnungszeiten CAD-Labor | Semesterferien (ab 17.02.2025): Mo.-Do. 9:00 bis 15:00, Fr. 9:00 bis 14:00

Semesterferien (ab 17.02.2025)

  • Mo.-Fr. 9:00 bis 15:00
  • Fr. 9:00 bis 14:00

Kurzfristige Änderungen oder eine zeitweilige Schließung des CAD-Labors sind möglich und werden im Blog bekannt gegeben. Falls Sie Zugang zum CAD-Labor benötigen, wenden Sie sich bitte frühzeitig an die Mitarbeitenden des CAD-Labors.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Öffnungszeiten CAD-Labor | Semesterferien (ab 17.02.2025): Mo.-Do. 9:00 bis 15:00, Fr. 9:00 bis 14:00

Prof. Baaran Sprechstunde und Klausureinsicht: ab 8.4. Dienstags 12.00 – 13.00 im Raum BT9-2.0007 (Leichtbaulabor)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Prof. Baaran Sprechstunde und Klausureinsicht: ab 8.4. Dienstags 12.00 – 13.00 im Raum BT9-2.0007 (Leichtbaulabor)

Feiertagsregelung SoSe25

  1. Feiertagsverschiebung auf den MI, den 30.4. Alle LVs am MI, dem 30.4. entfallen, alle LVs vom DO, dem 1.5. finden bereits am MI, dem 30.4. statt.
  2. Feiertagsverschiebung auf den DI, den 10.6. Alle LVs am DI, dem 10.6. entfallen, alle LVs vom MO, dem 9.6. finden dann am DI, dem 10.6. statt.
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Feiertagsregelung SoSe25

Seminarthemen SoSe25

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Seminarthemen SoSe25

Modellierung und Simulation dynamischer technischer Systeme

(Seminar im Sommersemester 2025)

Bei der Entwicklung komplexer dynamischer technischer Systeme wie Fahrzeugen und Flugzeugen aber auch deren Teilsysteme spielt die Modellierung und Simulation inzwischen eine maßgebliche Rolle. Sie ermöglicht u.a. die virtuelle modellbasierte Entwicklung von Systemen sowie deren Test in den relevanten Systemzuständen. Im Wechselspiel mit dem realen System erfolgt die Applikation der Systemparameter für den optimalen Betrieb. Darüber hinaus spielt das virtuelle Modell des Systems (digitaler Zwilling) beim effizienten Betrieb und der Wartung eine herausgehobene Rolle.

Im Rahmen des Seminars werden die Grundlagen zur Modellierung und Simulation dynamischer technischer Systeme sowie deren Anwendung als Teil moderner Entwicklungsprozesse vermittelt. Dies geschieht anhand praktischer Beispiele aus der Ingenieurpraxis und unter Verwendung von Matlab/Simulink/Simscape.

Im Seminar werden sich die Studierenden im Rahmen eines Kleinprojekts/Referats mit einem Beispiel zur Anwendung der Modellierung und Simulation dynamischer technischer Systeme auseinandersetzen und Ihre Erfahrungen austauschen können.

Seminarleitung:                 Prof. Dr.-Ing. Thomas Netzel

Anz. Teilnehmende:         max. 30 Studierende

Anmeldung:                        Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig per E-Mail an thomas.netzel@haw-hamburg.de mit Namen, Vornamen, Matrikelnummer und Studiengang zum Seminar an.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Modellierung und Simulation dynamischer technischer Systeme

Prof. Nast: Klausureinsicht

Die Klausureinsicht für Klausuren des WS 2024/25 findet am Mittwoch, 09-April-2025 zu folgenden Zeiten im Mechanik-Labor statt:

  • TM1 von 10:30 – 12:00 Uhr
  • FVT von 13:00 – 14:00 Uhr
  • FIL von 14:30 – 15:30 Uhr

Es kann nur die eigene Klausur unter Vorlage eines Lichtbildausweises eingesehen und mitgenommen werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Prof. Nast: Klausureinsicht

Prof. Nast: TM2

Die Vorlesungen von Montag, 07-April-2025 werden auf Dienstag, 08-April-2025 im 5. Viertel und Donnerstag, 10-April-2025 im 4. Viertel verlegt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Prof. Nast: TM2

Prof. Nast: TM1

Die Vorlesung von Montag, 07-April-2025 wird auf Mittwoch, 09-April-2025 im 1. Viertel verlegt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Prof. Nast: TM1

Der Stundenplan für das Sommersemester 2025 ist auf der FuF-Homepage verfügbar.

Hier noch der Link:

https://www.haw-hamburg.de/hochschule/technik-und-informatik/departments/fahrzeugtechnik-und-flugzeugbau/studium/studienorganisation

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der Stundenplan für das Sommersemester 2025 ist auf der FuF-Homepage verfügbar.

Prof. Pöhls: Klausureinsicht TH WiSe24/25 am 08.04.2025 zwischen 15:45 und 16:30 in Gebäude BT11 Raum 239

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Prof. Pöhls: Klausureinsicht TH WiSe24/25 am 08.04.2025 zwischen 15:45 und 16:30 in Gebäude BT11 Raum 239

Seminar „Projektmanagement“ SoSe 2025 | online

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Seminar „Projektmanagement“ SoSe 2025 | online

Klausureinsicht FWB/FWG

Die Klausureinsicht für die Module FWB und FWG findet am Montag, den 14.04.25 von 13:00 – 14:00 im Raum 221, BT 9, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Klausureinsicht FWB/FWG

TM4 lecture (BFL4 E+L & K+KS, F(eng), FL (eng)) – Prof. Gäbel – in the summer term in English! First lecture on 07.04.2025 in room BT9-201!

The password for access to the MS Teams course room can already be requested from the lecturer by e-mail!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für TM4 lecture (BFL4 E+L & K+KS, F(eng), FL (eng)) – Prof. Gäbel – in the summer term in English! First lecture on 07.04.2025 in room BT9-201!

FEM lecture (BFL4 E+L, BFL5 K+KS, BMT6, F(eng)) – Prof. Gäbel – First lecture on 08.04.2025 in room BT9-302!

The password for access to the MS Teams course room can already be requested from the lecturer by e-mail!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für FEM lecture (BFL4 E+L, BFL5 K+KS, BMT6, F(eng)) – Prof. Gäbel – First lecture on 08.04.2025 in room BT9-302!

Abschlussarbeit, Studienarbeit, Projekt? http://ArbeitenAngeboten.ProfScholz.de

Ergebnisse nicht für den Papierkorb, sondern für die Nationalbibliothek (dnb.de), https://scholar.google.com, …

https://www.fzt.haw-hamburg.de/pers/Scholz/ArbeitenAngeboten.html#Tasks

Die Logos zeigen Standards, Datenbanken und Organisationen, die wir mit Abschlussarbeit, Studienarbeit und Projekt nutzen. Das sichert eine hohe Auffindbarkeit und Verbreitung im wissenschaftlichen Kontext.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Abschlussarbeit, Studienarbeit, Projekt? http://ArbeitenAngeboten.ProfScholz.de

Prof. Nast: Vorpraxis Fahrzeug-/Flugzeugbau

Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ausschließlich über Ihre HAW-Mailadresse im PDF-Format unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Matrikelnummer ein. Unterlagen von anderen Mailadressen, in anderen Formaten oder mit unvollständigen Angaben werden nicht bearbeitet.

Minimale Voraussetzung für die Anerkennung ist ein qualifiziertes Praktikumszeugnis in deutscher oder englischer Sprache. Die durchgeführten Tätigkeiten müssen detailliert benannt werden und jeweils mit dem zeitlichen Umfang angegeben sein. Es muss nachgewiesen werden, dass Sie Vollzeit gearbeitet haben und keine Fehlzeiten (Urlaub, Krankheit, …) hatten.

Das Praktikum kann in einzelne Abschnitte aufgeteilt werden, die nicht kleiner als eine Woche sind. Es darf im Ausland absolviert werden.

Zur vollständigen Anerkennung ist eine Anmeldung in myHAW aus dem aktuellen Semester erforderlich.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Prof. Nast: Vorpraxis Fahrzeug-/Flugzeugbau