(Seminar im Sommersemester 2025)
Bei der Entwicklung komplexer dynamischer technischer Systeme wie Fahrzeugen und Flugzeugen aber auch deren Teilsysteme spielt die Modellierung und Simulation inzwischen eine maßgebliche Rolle. Sie ermöglicht u.a. die virtuelle modellbasierte Entwicklung von Systemen sowie deren Test in den relevanten Systemzuständen. Im Wechselspiel mit dem realen System erfolgt die Applikation der Systemparameter für den optimalen Betrieb. Darüber hinaus spielt das virtuelle Modell des Systems (digitaler Zwilling) beim effizienten Betrieb und der Wartung eine herausgehobene Rolle.
Im Rahmen des Seminars werden die Grundlagen zur Modellierung und Simulation dynamischer technischer Systeme sowie deren Anwendung als Teil moderner Entwicklungsprozesse vermittelt. Dies geschieht anhand praktischer Beispiele aus der Ingenieurpraxis und unter Verwendung von Matlab/Simulink/Simscape.
Im Seminar werden sich die Studierenden im Rahmen eines Kleinprojekts/Referats mit einem Beispiel zur Anwendung der Modellierung und Simulation dynamischer technischer Systeme auseinandersetzen und Ihre Erfahrungen austauschen können.
Seminarleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Netzel
Anz. Teilnehmende: max. 30 Studierende
Anmeldung: Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig per E-Mail an thomas.netzel@haw-hamburg.de mit Namen, Vornamen, Matrikelnummer und Studiengang zum Seminar an.