Fachtutor*innen für Mathe STARTplus gesuchte!

Fachtutor*innen für Mathe STARTplus gesuchte!

Inhaltlich geht es um die Themenbereiche Analysis & Algebra oder Geometrie & Trigonometrie – auf Mittel- und Oberstufenniveau. Die Tutor*innen arbeiten im Tandem und erhalten einen Tutor*innenvertrag für 4 Monate (Oktober bis Januar) im Gesamtumfang von 90h. Neben der Tutoriumsvorbereitung und -durchführung umfasst die Tätigkeit die aktive Mitarbeit im Team (Teamtreffen, Korrekturen, etc.).

Bei Interesse freue ich mich auf eine Kontaktaufnahme (katrin.hassel@haw-hamburg.de)!

Katrin Hassel
Studierendenzentrum/ Team Studieneinstieg




Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fachtutor*innen für Mathe STARTplus gesuchte!

Ankündigung: Sperrung des CAD-Labors am Mittwoch, 23.07.2025 in der Zeit von 9:00 – 16:00 Uhr (teilweise oder ganz)

Aufgrund einer Klausur, die an den Rechnern des CAD-Labors stattfindet, sind die CAD-Laborräume am Mittwoch, 23.07.2025 in der Zeit von 9:00 bis 16:00 Uhr gesperrt. Ob alle Räume über den gesamten Zeitraum benötigt werden, ist derzeit noch unklar. Gehen Sie bei Ihrer Planung bitte davon aus.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ankündigung: Sperrung des CAD-Labors am Mittwoch, 23.07.2025 in der Zeit von 9:00 – 16:00 Uhr (teilweise oder ganz)

Tutorenstellen für Mathematik-Vorkurs (22.09.-01.10.) zu vergeben

Es sind Tutorenstellen für den nächsten Mathematik-Vorkurs (geplant 22.9-01.10., Mo-Do und Mo-Mi 15:45 bis 19:00 Uhr) vor dem Wintersemester 2025-26 zu vergeben. Voraussetzungen: Gute Noten in Mathematik, ggf. Erfahrungen in der Tutorentätigkeit, Nachhilfe o.ä. . Wenn Sie das Team des Mathematik-Vorkurses verstärken möchten, melden Sie sich bitte umgehend bei Prof. Marsolek !

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tutorenstellen für Mathematik-Vorkurs (22.09.-01.10.) zu vergeben

Abschlussarbeit, Studienarbeit, Projekt? http://ArbeitenAngeboten.ProfScholz.de

Ergebnisse nicht für den Papierkorb, sondern für die Nationalbibliothek (dnb.de), https://scholar.google.com, …

https://www.fzt.haw-hamburg.de/pers/Scholz/ArbeitenAngeboten.html#Tasks

Die Logos zeigen Standards, Datenbanken und Organisationen, die wir mit Abschlussarbeit, Studienarbeit und Projekt nutzen. Das sichert eine hohe Auffindbarkeit und Verbreitung im wissenschaftlichen Kontext.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Abschlussarbeit, Studienarbeit, Projekt? http://ArbeitenAngeboten.ProfScholz.de

Hinweise zu den Online-Angeboten von Prof. Huber

Im kommenden Sommersemester biete ich die Veranstaltungen „Statik“ und „Festigkeitslehre“ als reine Online-Kurse ohne Prüfung an (Daher finden Sie diese Kurse auch nicht im Stunden-/Prüfungsplan). Die Kurse dienen dem Selbststudium bzw. der Ergänzung der Vorlesungen anderer Kollegen. Im Kurs Statik werden die Inhalte nach und nach freigeschaltet, wochenweise erhalten Sie die Vorlesungen, Übungen, Hilfen und Lösungen. Im Kurs „Festigkeitslehre“ sind alle Inhalte ständig verfügbar.

Sie können sich mit folgenden Einschreibeschlüssen in die Kurse ab 1. April 2025 einschreiben:
Statik (TM1) – TM1SS2025HUB
Festigkeitslehre (TM2) – TM2HUB
Beachten Sie bitte, dass sich der Kurs „Festigkeitslehre“ im semesterübergreifenden Bereich von Moodle bei TI.FF befindet.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Hinweise zu den Online-Angeboten von Prof. Huber

Seminar „Projektmanagement“ SoSe 2025 | online

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Seminar „Projektmanagement“ SoSe 2025 | online

Prof. Nast: Vorpraxis Fahrzeug-/Flugzeugbau

Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ausschließlich über Ihre HAW-Mailadresse im PDF-Format unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Matrikelnummer ein. Unterlagen von anderen Mailadressen, in anderen Formaten oder mit unvollständigen Angaben werden nicht bearbeitet.

Minimale Voraussetzung für die Anerkennung ist ein qualifiziertes Praktikumszeugnis in deutscher oder englischer Sprache. Die durchgeführten Tätigkeiten müssen detailliert benannt werden und jeweils mit dem zeitlichen Umfang angegeben sein. Es muss nachgewiesen werden, dass Sie Vollzeit gearbeitet haben und keine Fehlzeiten (Urlaub, Krankheit, …) hatten.

Das Praktikum kann in einzelne Abschnitte aufgeteilt werden, die nicht kleiner als eine Woche sind. Es darf im Ausland absolviert werden.

Zur vollständigen Anerkennung ist eine Anmeldung in myHAW aus dem aktuellen Semester erforderlich.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Prof. Nast: Vorpraxis Fahrzeug-/Flugzeugbau