An: Scholz, Dieter
Betreff: Anfrage Experteninterview für w-Seminararbeit über Wasserstoffflugzeuge

Sehr geehrter Herr Scholz,

mein Name ist Magdalena O., ich besuche die 13. Klasse der Fachoberschule in Holzkirchen, Bayern und schreibe meine Seminararbeit zum Thema: Zukunft der Luftfahrt: "Wie kann Fliegen nachhaltig werden? Eine Analyse von Wasserstoff als alternativer Flugzeugantrieb."

Dazu möchte ich ein schriftliches Experteninterview per E-Mail durchführen, um aktuelle Einblicke aus der Praxis und Forschung zu erhalten. Es handelt sich um wenige Fragen, die Sie in kurzer Form beantworten können – zeitlich ganz nach Ihrem Ermessen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mich dabei unterstützen könnten.

Vielen Dank für Ihre Zeit und Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen

Magdalena O.


An: O., Magdalena

Sehr geehrte Frau O.,

vielen Dank für Ihr Interesse am Thema "Zukunft der Luftfahrt: „Wie kann Fliegen nachhaltig werden? Eine Analyse von Wasserstoff als alternativer Flugzeugantrieb"

Hier meine ersten Hinweise für Sie:

Regeln zu Anrede und Gruß an der Hochschule
https://www.fzt.haw-hamburg.de/pers/Scholz/Vorlesungsplan.html#Regeln

Fliegen nachhaltig:
Umweltschutz in der Luftfahrt – Hintergründe und Argumente zur aktuellen Diskussion
https://hdl.handle.net/20.500.12738/11261

Wasserstoff als alternativer Flugzeugantrieb:
Design of Hydrogen Passenger Aircraft – How much "Zero-Emission" is Possible?
https://doi.org/10.5281/zenodo.4301103

Sie können mich gern anrufen und wir klären Ihre verbleibenden Fragen. Notfalls auch schriftlich, aufbauend auf der Literatur oben.

Viel Spaß beim Lesen.

Mit freundlichen Grüßen

D. Scholz

----------------------------------
Prof. Dr.-Ing. Dieter Scholz, MSME, FRAeS

Hamburg University of Applied Sciences
Faculty of Aviation and Automotive Systems (LFS)
Aircraft Design and Systems Group (AERO)
Berliner Tor 9
20099 Hamburg
Germany
http://www.ProfScholz.de
Tel.: +49-40-18119881 (home office)
----------------------------------


An: Scholz, Dieter

Sehr geehrter Herr Scholz,

vielen Dank für ihre Antwort, aber ich benötige keine Belehrung über mein Allgemeinwissen. Ich benötige keine weitere Hilfe von Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen,

Magdalena O.