Semester |
Datum |
Thema |
Einladung zum Vortrag |
Texte zum Vortrag |
Größe |
WS 2001/2002 |
08.11.01 |
Die Flugsteuerung der B737, MD11 und A320 |
 |
 |
429K |
WS 2002/2003 |
28.11.02 |
Operationelle Aspekte eines Polfluges |
 |
Keine Vortragsunterlagen |
|
WS 2003/2004 |
08.01.04 |
Startabbruch – jenseits der Theorie |
 |
 |
636K |
WS 2004/2005 |
18.11.04 |
Operationelle Konsequenzen eines Triebwerkausfalls |
 |
Keine Vortragsunterlagen |
|
SS 2006 |
23.03.06 |
Langstreckenflugbetrieb mit zweimotorigen Flugzeugen |
 |
 |
726K |
Ein akademisches Jahr ohne Vortrag von Claus Cordes |
WS 2007/2008 |
29.11.07 |
Winterflugbetrieb |
 |
 |
235K |
WS 2008/2009 |
08.01.09 |
Flugbetrieb auf hochgelegenen und heißen Flugplätzen |
 |
 |
332K |
WS 2009/2010 |
14.01.10 |
Erste Erfahrungen im Cockpit einer Lockheed L 1049 "Super Constellation" |
 |
Keine Vortragsunterlagen |
|
SS 2011 |
17.03.11 |
Anflug am Cotopaxi – Mit dem Frachter nach Südamerika
|
 |
D. Scholz: "Der Umlauf in Bildern"
 |
94M |
WS 2011/2012 |
08.12.11 |
Anflüge und Landungen mit Verkehrsflugzeugen – Heute und in Zukunft |
 |
 |
723K |
WS 2012/2013 |
25.10.12 |
Junkers F 13 – die Urmutter aller Verkehrsflugzeuge |
 |
 |
6.2M |
WS 2013/2014 |
12.12.13 |
Auf dem L 888 über das Dach der Welt - Überfliegen der innerasiatischen Hochgebirge |
 |
 |
12M |
WS 2014/2015 |
18.12.14 |
Kraftstoffbedarfsplanung für einen Langstreckenflug aus Sicht der Besatzung
 |
 |
 |
7.0M |
WS 2015/2016 |
10.12.15 |
Mit dem Segelflugzeug auf Streckenflug - Planung, Vorbereitung und Durchführung eines Streckensegelfluges, Taktik, Meteorologie und flugmechanische Aspekte
|
 |
 |
2.8M |
WS 2016/2017 |
17.11.16 |
A380 im Alltag - Erfahrungen eines Linienpiloten |
 |
Keine Vortragsunterlagen |
|
WS 2017/2018 |
16.11.17 |
Erhaltung und Betrieb von historischen Flugzeugen
|
 |
 |
3.7M |