Forum "Fit für die ATA iSpec 2200" Technische Dokumentation in der Luftfahrt-Industrie 30. April 2002, Lindau ---------------------------------------------------------- In dieser Datei erhalten Sie Informationen zu den Punkten: - Inhalte der CD-ROM - Systemvoraussetzungen - Programm starten - Rechtliche Hinweise ---------------------------------------------------------- --------------------------------- Inhalte der CD-ROM --------------------------------- Das Forum "Fit für die ATA iSpec 2200" fand am 30. April 2002 in Lindau statt. Die ATA macht mit der Dokumentationsrichtlinie ATA iSpec 2200 einen großen Schritt in Richtung standardisierter Informationsprozesse. Die europäische Luftfahrt-Industrie folgt - zumindest bei allen neuen Verkehrsflugzeugen - diesem Schritt. Unter dem Motto "Technische Dokumentation in der Luftfahrt- Industrie" präsentierten Referenten Umfeld, Hintergründe, Lösungsansätze und Erfahrungen mit der ATA iSpec 2200. Die Vorträge dieses Tages haben wir für Sie auf dieser CD-ROM zusammengestellt. Zusätzlich enthalten ist weiteres Informationsmaterial sowie Bilder vom Forum. --------------------------------- Systemvoraussetzungen --------------------------------- Zur Verwendung der CD-ROM muss das Programm "Adobe Acrobat Reader" - mindestens in der Version 4.05 - auf Ihrem Computer installiert sein. Ist das nicht der Fall, haben Sie die Möglichkeit, das Programm (Version 5.05) von der CD-ROM zu installieren. Hierzu finden Sie im Ordner "Acrobat Reader" für die Betriebssysteme Windows und MacOS jeweils einen eigenen Unterordner. Dort liegen die notwendigen Installationsdateien. --------------------------------- Programm starten --------------------------------- -> Öffnen Sie die Datei "start.pdf" durch Doppelklick. --------------------------------- Rechtliche Hinweise --------------------------------- Urheberrechte liegen bei den jeweiligen Referenten/Firmen bzw. bei der TANNER AG. Acrobat Reader ist eingetragenes Warenzeichen von Adobe Systems Incorporated. Windows ist eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation. MacOS ist eingetragenes Warenzeichen der Apple Computer Inc.