DGRL Workshop III, 28./29. Mai 1999, Bremen

Inhaltsübersicht

Table of Contents

Ian Alexander Realities of Large Airship Design
Armin Litz Welche Rolle spielen Trägheitskräfte beim Luftschiff?
Bernhard Wiedemann Untersuchungen zum Tragverhalten halbstarrer Luftschiffe
Bernd Hoffinann, Berthold Knauer,
Reiner Scharenberg
Helikran: ein Transportluftschiff für kurze Reichweiten
Holger Siebert, Axel Hoff Wolkenphysikalische Turbulenzmessungen auf der Basis eines Schleppkörpers unter Luftschiffen
Peter Funk, Thorsten Lutz, Siegfried Wagner Experimentelle Untersuchung des Geschwindigkeitsfeldes hinter einem angestellten Luftschiffrumpf
Andreas Jakobi, Thorsten Lutz, Siegfried Wagner Einfluß der Druckverteilung am Rumpf bei der Berechnung der dreidimensionalen, reibungsbehafteten Luftschiffumströmung
Philipe Stabenau Transport Airship Requirements
Werdegang und Stand der Bauvorschrift
Klaus Lange, Reimund Küke, Uwe Apel Konzeption und Aufbau von sphärischen Kleinstluftschiffe und erste Ergebnisse der Flugerprobung
Jürgen Bock Igloo: an Amphibious Stationary and Airborne
Research Platform
Hakan Yusan, Stephan Rudolf Knowledge Integration in Conceptual Airship Design
Werner Knaupp Solare Stromversorgung für Luftschiffe
Algund Eenboom Experimentelle Strahlantriebe ohne bewegliche Elemente
Ingolf Schäfer Aerostatik - eine besondere Spezialität bei LTA Systemen
Udo Scheibe, Bernd-Rüdiger Ahlbrecht Luftschiffahrt in Berlin-Brandenburg gestern, heute, morgen
Günther Kasties, Andreas Kahmann,Oliver Kraft, Beckmann Aeronav: Integrated Navigation and Mission Management System
Friedrich Weiss Manövriertriebwerke für Aerostaten