Details zur Arbeit "Debunking Aeronautical Engineering Myths" Hinweise zum Einstieg in das Thema der Projektarbeit: Sie können da nicht unbedingt selbst drauf kommen. Die Antwort auf "Is it all true?" ist in jedem Fall: NEIN! => A fuel cell produces electricity with higher efficiency than a generator connected to the aircraft engine. a) Aus dem WWW finden Sie den Wirkungsgrad einer Brennstoffzelle. Bitte viele Literaturstellen finden und alles sorgsam dokumentieren. b) Generator am Triebwerk: Siehe hier: http://off-takes.profscholz.de => Aircraft fly high to save on drag. Flugzeuge fliegen so hoch, weil die Landebahnen so kurz sind! Dazu muss man den Flugzeugentwurf verstehen. Siehe Abschnitt 5 aus http://hoou.ProfScholz.de mehr dazu am Telefon, wenn Sie Abschnitt 5 verstanden haben. => SFC (Thrust Specific Fuel Consumption) is constant in a first order evaluation. Siehe dazu: http://fm.profscholz.de dort: "Material zur Vorlesung": MaterialFM1.html dort: "Weitere Unterlagen: Triebwerk" https://www.fzt.haw-hamburg.de/pers/Scholz/Aero/AERO_M_TSFCundPSFC_17-07-15.pdf Treten Sie in Kontakt mit: Med Oussama Hammami, MohamedOussama.Hammami@haw-hamburg.de (Projekt: Turbofan SFC, Thrust and Mass from Correlated Engine Parameters) => Winglets improve wings Siehe dazu: http://reports-at-aero.profscholz.de dort die verschiedenen Beiträge zu: "Definition and Discussion of the Intrinsic Efficiency of Winglets" insbesondere: https://doi.org/10.13111/2066-8201.2018.10.1.12 => Wave drag is difficult to calculate Siehe dazu: http://fm.profscholz.de dort: "Material zur Vorlesung": https://www.fzt.haw-hamburg.de/pers/Scholz/MaterialFM1.html dort: "Weitere Unterlagen: Polare" insbesondere mit: https://www.fzt.haw-hamburg.de/pers/Scholz/materialFM1/DragEstimation.pdf in Verbindung mit: https://www.fzt.haw-hamburg.de/pers/Scholz/OPerA/OPerA_M_MachzahlKorrektur_Oswald_12-12-10.pdf und "Abschätzung von ae zur Berechnung des Oswald Faktors aus der Reiseflugmachzahl (z.B.) mit M0 = MCR + 0,08; be = 10,8 (Gl. 4)" => The drag coefficient starts to increases at Mach numbers beyond normal cruise speed. Siehe dazu: http://fm.profscholz.de dort: "Material zur Vorlesung": https://www.fzt.haw-hamburg.de/pers/Scholz/MaterialFM1.html dort: "Weitere Unterlagen: Polare" insbesondere mit: https://www.fzt.haw-hamburg.de/pers/Scholz/OPerA/OPerA_PRE_DLRK_12-09-10_MethodOnly.pdf => Aircraft should fly at their optimum speed which is quite high Dazu: http://library.profscholz.de mit Brecht Caers: "Conditions for Passenger Aircraft Minimum Fuel Consumption, Direct Operating Costs and Environmental Impact" https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18302-aero2019-07-28.013 Weiter (noch unveröffentlicht): https://www.fzt.haw-hamburg.de/pers/Scholz/transfer/MasterThesisCSR-CatrysseKevin.pdf => An aircraft uses more fuel when it flies lower Siehe dazu: http://fm.profscholz.de dort: "Material zur Vorlesung": https://www.fzt.haw-hamburg.de/pers/Scholz/MaterialFM1.html dort: "Weitere Unterlagen: Flying Low and Slow (and the Tools for its Calculation)" https://www.fzt.haw-hamburg.de/pers/Scholz/ewade/2015/EWADE2015_Scholz.pdf zusammen mit den Unterlagen von oben. => Low Cost Airlines are the cause for additional fuel consumption and pollution Sophie Sokour, Tobias Bähr, 2018: Calculating and Comparing Ecolabels for Popular Passenger Aircraft. Project, Hamburg University of Applied Sciences, 08.05.18. Siehe: http://library.ProfScholz.de Darin: "4.4 Low Cost Carrier vs. Legacy Carrier – Easy Jet vs. Lufthansa" Alejandro Ridao Velasco, 2020. Environmental Information for Aviation Passengers. Bachelor, Hamburg University of Applied Sciences, 05.08.20. Siehe: http://library.ProfScholz.de => We have to reduce CO2 to save the world Nein, Energiemangel und Wassermangel bedrohen uns mehr. Siehe dazu: Dieter Scholz: Eco-Efficiency in Aviation – Flying Off Course? Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2012 Berlin, Germany 10. - 12. September 2012 Publikationen zum DLRK 2012 Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) https://www.fzt.haw-hamburg.de/pers/Scholz/Airport2030/Airport2030_PRE_DLRK_2012_EcoEfficiencyOffCourse_2012-09-10.pdf => The aviation industry does the utmost to save the world Scholz, Dieter. (2022, November 4). Ethics in the Aviation Industry – Flying Off Course. SARC Friday Club, Linköping University, Sweden / Online. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.7296525 Siehe auch das Ergebnis der Hausaufgabe in FE im SS2020: https://emil.haw-hamburg.de/mod/data/view.php?id=1401724 (nicht mehr online)